Angebot

Bauspiel Farbkreis | Filzteppich Regenbogen Ø 150 cm
Preis: € 289,00
inkl. 19% MwSt. - Lieferung frachtfrei

Bausteine Regenbogen 19 cm, 6-teilig | Kleiner Regenbogen Rhino
Preis: € 24,50
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Hinweisschild Tempolimit 40 x 80 cm - Motiv Kind
In vier Motiven (7 | 10 | 30 | 50 km/h) erhältlich.
Sicherheit geht vor! Diese Hinweisschilder sollen Autofahrern helfen, auf Schulwegen, auf Spielstraßen und an Kindergärten vermehrt auf die Geschwindigkeit zu achten, um Verkehrsgefährdungen für Kinder zu minimieren. Verschiedene Motive decken hierbei den Großteil der Alltagssituationen ab.
Sicherheit geht vor! Diese Hinweisschilder sollen Autofahrern helfen, auf Schulwegen, auf Spielstraßen und an Kindergärten vermehrt auf die Geschwindigkeit zu achten, um Verkehrsgefährdungen für Kinder zu minimieren. Verschiedene Motive decken hierbei den Großteil der Alltagssituationen ab.
AUFDRUCK
- Nr. 46000-07: Motiv Geschwindigkeitsbegrenzung 7 km/h
- Nr. 46000-10: Motiv Geschwindigkeitsbegrenzung 10 km/h
- Nr. 46000-30: Motiv Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h
- Nr. 46000-50: Motiv Geschwindigkeitsbegrenzung 50 km/h
TECHNISCHE DATEN
LIEFERUMFANG
- Maße (BxH) 40,0 cm x 80,0 cm
- Hochwertiges Trägermaterial (Abb.3):
Die Alu-Verbund-Platte besteht aus einem harten Kunststoffkern und ist beidseitig mit Aluminium beschichtet | Gesamtstärke 3,0 mm - Wetterfest, fexibel, leicht, stabil
LIEFERUMFANG
- Hinweisschild mit Vorbohrungen
- Zwei Kabelbinder
- Drei reflektierende Aufkleber (Ø 5,0 cm)
- Informationsmaterial zur Aufstellung und Pflege
ANWENDUNGSBEREICH
Die Hinweisschilder müssen auf Privatgrund aufgestellt oder aufgehängt werden. Die Benutzung im öffentlichen Raum muss mit den örtlichen Behörden abgestimmt werden, da es sich um kein offizielles und zugelassenes Verkehrsschild handelt.
ZUSÄTZLICHE BEFESTIGUNG
Das Schild besitzt bereits Vorbohrungen zum Befestigen. Weitere individuelle Bohrungen können mit einem ganz normalen Metallbohrer kinderleicht hinzugefügt werden.
Die Hinweisschilder müssen auf Privatgrund aufgestellt oder aufgehängt werden. Die Benutzung im öffentlichen Raum muss mit den örtlichen Behörden abgestimmt werden, da es sich um kein offizielles und zugelassenes Verkehrsschild handelt.
ZUSÄTZLICHE BEFESTIGUNG
Das Schild besitzt bereits Vorbohrungen zum Befestigen. Weitere individuelle Bohrungen können mit einem ganz normalen Metallbohrer kinderleicht hinzugefügt werden.