Angebot

Buntstift Original Rhinozeros Tri | 12er Set dreiflächig
Preis: € 5,90
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lernpuzzle XXL | Planeten
Ab 4 Jahren. Maße: Ø 49 cm. 49-teilig.
Mit diesem Lernpuzzle können alle kleinen und großen „Hobbyastronauten“ auf eine spannende Raumfahrtmission gehen. Das große Puzzle lädt auf spielerische Art und Weise ein, Planeten, Sterne und weitere Himmelskörper ausführlicher kennenzulernen und gewährt Einblicke in die Raumfahrt, Jahreszeiten oder den Kalender. Mit Selbstkontrolle-Symbolen und Sternschnuppen-Leuchteffekt.
Mit diesem Lernpuzzle können alle kleinen und großen „Hobbyastronauten“ auf eine spannende Raumfahrtmission gehen. Das große Puzzle lädt auf spielerische Art und Weise ein, Planeten, Sterne und weitere Himmelskörper ausführlicher kennenzulernen und gewährt Einblicke in die Raumfahrt, Jahreszeiten oder den Kalender. Mit Selbstkontrolle-Symbolen und Sternschnuppen-Leuchteffekt.
SPIELINHALT
- 49 Puzzleteile
- Spielanleitung
TIPPS FÜR SPIELABLÄUFE
Sonnensystem (4+)
Bemalen Sie mit den Kindern Styropor-Bälle unterschiedlicher Größen. Die Farben sollten sich dabei an den Oberflächen der Planeten orientieren. Basteln Sie aus den fertig gestalteten Kugeln ein Mobilé unseres Sonnensystems. So erhalten Sie nicht nur ein wissenschaftliches Modell sondern auch eine dekorative Raumgestaltung.
Sternzeichen (4+/5+)
Welche Sternzeichen sind in der Kindergruppe vertreten? Welche Merkmale haben diese Sternzeichen und wie sieht die Sternen-Konstellation des jeweiligen Tierkreiszeichens aus? Der Morgenkreis bietet eine gute Möglichkeit, mit allen Kindern diese Fragen zu erörtern. Sehr gut geeignet ist auch das Gestalten einer Wandzeitung zu diesem Thema.
Zählen/Kalender (4+)
Wie viele Planeten, Sternschnuppen und Meteoriten sind in dem Puzzle zu sehen? Wie viele Tage hat eine Woche? Wie viele Wochen hat ein Monat? Wie viele Monate hat ein Jahr? Das Puzzle bietet gute Möglichkeiten, mit den Kindern das Zählen zu üben und zu festigen.
Jahreszeiten / Lieder (3+)
Der gesamte Jahresablauf gestaltet sich durch das Zusammenspiel von Erde und Sonne. Es bietet sich daher an, mit den Kindern die einzelnen Jahreszeiten zu erkunden. Welche Kleidung und Accessoires tragen wir zu welcher Jahreszeit? Für die verschiedenen Jahreszeiten gibt es eine Vielzahl von Liedern und Tänzen, die Sie mit den Kindern einstudieren können.
Sonnensystem (4+)
Bemalen Sie mit den Kindern Styropor-Bälle unterschiedlicher Größen. Die Farben sollten sich dabei an den Oberflächen der Planeten orientieren. Basteln Sie aus den fertig gestalteten Kugeln ein Mobilé unseres Sonnensystems. So erhalten Sie nicht nur ein wissenschaftliches Modell sondern auch eine dekorative Raumgestaltung.
Sternzeichen (4+/5+)
Welche Sternzeichen sind in der Kindergruppe vertreten? Welche Merkmale haben diese Sternzeichen und wie sieht die Sternen-Konstellation des jeweiligen Tierkreiszeichens aus? Der Morgenkreis bietet eine gute Möglichkeit, mit allen Kindern diese Fragen zu erörtern. Sehr gut geeignet ist auch das Gestalten einer Wandzeitung zu diesem Thema.
Zählen/Kalender (4+)
Wie viele Planeten, Sternschnuppen und Meteoriten sind in dem Puzzle zu sehen? Wie viele Tage hat eine Woche? Wie viele Wochen hat ein Monat? Wie viele Monate hat ein Jahr? Das Puzzle bietet gute Möglichkeiten, mit den Kindern das Zählen zu üben und zu festigen.
Jahreszeiten / Lieder (3+)
Der gesamte Jahresablauf gestaltet sich durch das Zusammenspiel von Erde und Sonne. Es bietet sich daher an, mit den Kindern die einzelnen Jahreszeiten zu erkunden. Welche Kleidung und Accessoires tragen wir zu welcher Jahreszeit? Für die verschiedenen Jahreszeiten gibt es eine Vielzahl von Liedern und Tänzen, die Sie mit den Kindern einstudieren können.
FÖRDERSCHWERPUNKTE
- Somatische Bildung
- Naturwissenschaftliche und technische Bildung
- Soziale Bildung
- Sprachliche Bildung
- Künstlerische Bildung