Angebot

genito Rollhocker mit Lehne - Sitzhöhe 38-48 cm
Preis: € 149,00
inkl. 19% MwSt. - Lieferung frachtfrei

Buntstift Original Rhinozeros Tri | 12er Set dreiflächig
Preis: € 5,90
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Liegende Acht aus Holz | 56 x 23 cm
Beidseitig bespielbar. Ab 3 Jahren geeignet. Maße (LxB) 56,0 cm x 23,0 cm.
Die Kugelbahn aus unbehandelter Buche ist beidseitig bespielbar und jede Seite hat durch verschieden tiefe Fräsungen einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad. Das Labyrinth wird mit zwei hochwertigen Stahlkugeln im Leinenbeutel geliefert.

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr durch kleine Kugeln!
Die Kugelbahn aus unbehandelter Buche ist beidseitig bespielbar und jede Seite hat durch verschieden tiefe Fräsungen einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad. Das Labyrinth wird mit zwei hochwertigen Stahlkugeln im Leinenbeutel geliefert.

ANWENDUNGSBEREICHE
Geduld, Konzentration & Koordination
Die Liegende Acht ist u.a. eine praktische Anwendung der Kinesiologie. Die linke Gehirnhälfte übt vor allem abstrakte und logische Funktionen aus, zudem steuert sie die Motorik der rechten Körperseite. Die rechte Gehirnhälfte hingegen ist für die linke Seite und für bildhafte sowie emotionale Funktionen zuständig.
Die Liegende Acht aktiviert beide Gehirnhälften durch den Überkreuzlauf der Kugel und die steuernden Bewegung der beiden Hände. Wer die Kugel eine Minute über Kreuz laufen lässt, dann je 30 Sekunden um die beiden Kreise und abschließend wieder eine Minute über Kreuz, der hat sowohl beide Gehirnhälften einzeln angeregt, als auch ihre Integration gefördert.
Geduld, Konzentration & Koordination
Die Liegende Acht ist u.a. eine praktische Anwendung der Kinesiologie. Die linke Gehirnhälfte übt vor allem abstrakte und logische Funktionen aus, zudem steuert sie die Motorik der rechten Körperseite. Die rechte Gehirnhälfte hingegen ist für die linke Seite und für bildhafte sowie emotionale Funktionen zuständig.
Die Liegende Acht aktiviert beide Gehirnhälften durch den Überkreuzlauf der Kugel und die steuernden Bewegung der beiden Hände. Wer die Kugel eine Minute über Kreuz laufen lässt, dann je 30 Sekunden um die beiden Kreise und abschließend wieder eine Minute über Kreuz, der hat sowohl beide Gehirnhälften einzeln angeregt, als auch ihre Integration gefördert.
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr durch kleine Kugeln!