Angebot

genito Rollhocker mit Lehne - Sitzhöhe 38-48 cm
Preis: € 149,00
inkl. 19% MwSt. - Lieferung frachtfrei

Buntstift Original Rhinozeros Tri | 12er Set dreiflächig
Preis: € 5,90
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ratespiel Fühlmemo | 33 Teile
32 Spielsteine (Ø 4,0 cm) mit 16 verschiedenen Oberflächen. Für 2-4 Spieler ab 3 Jahren.
Aus 32 Spielsteinen gilt es, zwei Identische Spielsteine zu ertasten. Fühlen sie sich gleich an, darf der Spieler die beiden Steine umdrehen.

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile!
Aus 32 Spielsteinen gilt es, zwei Identische Spielsteine zu ertasten. Fühlen sie sich gleich an, darf der Spieler die beiden Steine umdrehen.

TECHNISCHE DATEN
- Spielstein: Ø 4,0 cm
- Material: Spielsteine aus Holz, Textil
- Inklusive Baumwollbeutel
Spielvariante Tastspiel
Der erste Spieler greift in den Beutel und tastet die Oberfläche eines Spielsteines sorgfältig ab. Dann nimmt er den Spielstein aus dem Beutel. Anschließend greift er wieder in den Beutel, um den zweiten Spielstein mit der gleichen Oberfläche zu ertasten. Ertastet er den zweiten Stein, nimmt er ihn aus dem Beutel heraus und vergleicht die Oberflächen der Spielsteine. Hat er ein gleiches Paar ertastet, darf er es behalten und weiterspielen. Sollten die zwei Oberflächen unterschiedlich sein, so muss er die beiden Spielsteine wieder in den Beutel legen und der nächste Spieler ist an der Reihe. Gewinner ist derjenige, der die meisten Paare ertastet hat.
Spielvariante Memo
Die Spielsteine werden mit der farbigen Oberfläche auf den Tisch gelegt. Der erste Spieler dreht zwei beliebige Spielsteine um. Deckt er zwei Spielsteine mit der gleichen Oberfläche auf, darf er sie behalten und zwei weitere aufdecken. Werden zwei Spielsteine mit unterschiedlichen Oberflächen umgedreht, müssen diese an die gleiche Stelle auf den Tisch mit der Oberfläche nach unten zurückgelegt werden. Der nächste Spieler ist an der Reihe.
Der erste Spieler greift in den Beutel und tastet die Oberfläche eines Spielsteines sorgfältig ab. Dann nimmt er den Spielstein aus dem Beutel. Anschließend greift er wieder in den Beutel, um den zweiten Spielstein mit der gleichen Oberfläche zu ertasten. Ertastet er den zweiten Stein, nimmt er ihn aus dem Beutel heraus und vergleicht die Oberflächen der Spielsteine. Hat er ein gleiches Paar ertastet, darf er es behalten und weiterspielen. Sollten die zwei Oberflächen unterschiedlich sein, so muss er die beiden Spielsteine wieder in den Beutel legen und der nächste Spieler ist an der Reihe. Gewinner ist derjenige, der die meisten Paare ertastet hat.
Spielvariante Memo
Die Spielsteine werden mit der farbigen Oberfläche auf den Tisch gelegt. Der erste Spieler dreht zwei beliebige Spielsteine um. Deckt er zwei Spielsteine mit der gleichen Oberfläche auf, darf er sie behalten und zwei weitere aufdecken. Werden zwei Spielsteine mit unterschiedlichen Oberflächen umgedreht, müssen diese an die gleiche Stelle auf den Tisch mit der Oberfläche nach unten zurückgelegt werden. Der nächste Spieler ist an der Reihe.
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile!