Angebot

genito Rollhocker mit Lehne - Sitzhöhe 38-48 cm
Preis: € 149,00
inkl. 19% MwSt. - Lieferung frachtfrei

Buntstift Original Rhinozeros Tri | 12er Set dreiflächig
Preis: € 5,90
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tropicano Aufbauspiel | 89 Teile
Aus Holz. Spielfeld (LxB) 34,5 x 34,5 cm.
Ein strategisches Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren. Spieldauer ca. 10 Minuten.
Die kleinen Piraten möchten auf die Schatzinsel gelangen um den dort versteckten Schatz zu bergen. Schwimmen ist hier nicht möglich, da einige Haie im Meer lauern. Die Spieler würfeln reihum mit dem Symbolwürfel und bauen mit den gewürfelten Teilen nach und nach eine Brücke auf. Der Spieler, der zuerst eine vollständige Brücke zur kleinen Insel gebaut hat, darf sofort hinüberlaufen und den Schatz ausgraben.
Achtung! Nicht für Linder unter drei Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Ein strategisches Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren. Spieldauer ca. 10 Minuten.
Die kleinen Piraten möchten auf die Schatzinsel gelangen um den dort versteckten Schatz zu bergen. Schwimmen ist hier nicht möglich, da einige Haie im Meer lauern. Die Spieler würfeln reihum mit dem Symbolwürfel und bauen mit den gewürfelten Teilen nach und nach eine Brücke auf. Der Spieler, der zuerst eine vollständige Brücke zur kleinen Insel gebaut hat, darf sofort hinüberlaufen und den Schatz ausgraben.
LIEFERUMFANG
- Schatzinsel-Spielbrett aus Holz (LxB) 34,5 cm x 34,5 cm
- 4 Piraten
- Palmenstamm
- 2 Palmenblätter
- Symbolwürfel
- 35x 1er Brückenteile
- 35x 2er Brückenteile
- 10x 3er Brückenteile
SPIELVERLAUF
Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt. Der jüngste Spieler darf beginnen und würfelt mit dem Symbolwürfel. Er darf sich die Brückenteile, die auf dem Würfel zu sehen sind, vom Spielfeldrand nehmen, und sofort an seine Insel anlegen.
Die Brückenteile können sowohl auf einer Ebene als auch auf mehreren Ebenen angeordnet werden. Doch Folgendes müssen die Piraten beim Brückenbau beachten:
SPIELENDE
Der Spieler, der es zuerst schafft, fünf Brückenlagen lückenlos übereinander zur Insel zu bauen, darf mit seinem Piraten sofort auf die Insel ziehen und den Schatz ausgraben. Werden mehr Teile gewürfelt, als der Spieler zum Vervollständigen der Brücke benötigt, darf er die benötigten Teile nehmen und seine Brücke komplettieren. Die restlichen Teile verbleiben auf dem Depotstapel.
Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt. Der jüngste Spieler darf beginnen und würfelt mit dem Symbolwürfel. Er darf sich die Brückenteile, die auf dem Würfel zu sehen sind, vom Spielfeldrand nehmen, und sofort an seine Insel anlegen.
Die Brückenteile können sowohl auf einer Ebene als auch auf mehreren Ebenen angeordnet werden. Doch Folgendes müssen die Piraten beim Brückenbau beachten:
- Beim Brückenbau dürfen keine Freiflächen entstehen
- Das obere Brückenteil darf nicht über das darunterliegende Brückenteil vorstehen
- Die Brückenteile dürfen während des Spiels nicht umgestapelt werden, es sei denn, es wurde eine Welle gewürfelt
- Es kann auch vorkommen, dass für neu gewürfelte Teile kein Platz ist. Diese Teile darf der Spieler nicht aufnehmen und der Wurf verfällt. Der nächste Spieler ist am Zug.
- Falls auf dem Depotstapel keine Teile mehr vorhanden sind, dann muss der Spieler leider aussetzen und warten, bis die Welle den Mitspielern Brückenteile wegschwemmt. Gegebenenfalls kann der Spieler nur eines der gewürfelten Brückenteile entnehmen.
SPIELENDE
Der Spieler, der es zuerst schafft, fünf Brückenlagen lückenlos übereinander zur Insel zu bauen, darf mit seinem Piraten sofort auf die Insel ziehen und den Schatz ausgraben. Werden mehr Teile gewürfelt, als der Spieler zum Vervollständigen der Brücke benötigt, darf er die benötigten Teile nehmen und seine Brücke komplettieren. Die restlichen Teile verbleiben auf dem Depotstapel.
FÖRDERSCHWERPUNKTE
- Mathematische Bildung: Zählen, Unterscheiden von Größenverhältnissen, Flächenzusammensetzung, Flächenzerlegung, erstes strategisches Denken
- Naturwissenschaftliche und technische Bildung: Konstruktion, freies Bauen
- Somatische Bildung: Feinmotorik beim Legen der Brückenteile
Achtung! Nicht für Linder unter drei Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.